Akkordeon Bandits
Schüler(innen) der Grundstufe werden
hier mit sehr leichten Stücken an die
Grundbegriffe des Orchesterspiels
herangeführt. Das Alter liegt zwischen
9 und 14 Jahren. Auftritte erfolgen
beim Jahreskonzert, bei
Vereinsfesten, im Kleeblattheim und
bei weiteren öffentlichen Anlässen.
Dirigent: Alfred Berg
1. Orchester
Das 1. Orchester besteht zur Zeit aus
12 Spielern. Es ist die höchste
Spielklasse im Verein und zeichnet
sich durch ein breites musikalisches
Spektrum aus. Das Orchester
bestreitet hauptsächlich Auftritte beim
Jahreskonzert, bei Kirchenkonzerten
oder Hochzeiten.
Es interpretiert klassische Titel,
Originalkompositionen und
Bearbeitungen für Akkordeonorchester.
Dirigent: Alfred Berg
Unterhaltungsorchester
Das Unterhaltungsorchester hat sich
erst im November 2015 neu formiert.
In diesem Orchester sind
Spieler(innen), die sich aufgrund
ihrer Vorliebe zur Unterhaltungs-
musik zusammengefunden haben.
Ihr Repertoire reicht von der Volks-
musik, über Schlager und Popmusik,
bis hin zu Film- bzw. Operetten-
melodien. Neben dem Auftritt beim
Jahreskonzert tritt die Gruppe
hauptsächlich zu geselligen
Anlässen bei verschiedenen Festen
auf. Auch die Kameradschaft kommt
in dieser Gruppe nicht zu kurz.
Dirigent: Alfred Berg
Hobbyorgler
Spieler(innen) der ersten Stunde,
die teilweise mehrere Jahrzehnte
nicht mehr aktiv im Verein tätig
waren, treffen sich seit Anfang der
80er Jahre, um mit diatonischen
Handharmonikas und
chromatischen Akkordeons ihrem
Hobby, der Akkordeonmusik,
wieder nachzukommen. Neben
vielen musikalischen Auftritten
kommt auch in dieser Gruppe das
Gesellige nicht zu kurz.
Dirigentin: Veronika Neuberger
Probezeiten:
Donnerstag 17.45 - 18.45 Uhr
Übungsraum TSV-Halle
Probezeiten:
Montag 20.45 - 22.00 Uhr
Übungsraum TSV-Halle
Probezeiten:
Montag 19.30 - 20.45 Uhr
Übungsraum TSV-Halle
Probezeiten:
Dienstag 20.15 - 21.45 Uhr
Übungsraum TSV-Halle